Hilfe & Fragen zu unserem Jakobsweg-Tourenplaner

Was bietet BergBiken auf dem Jakobsweg an?

Wer den Jakobsweg als gut markierte Radroute begreift, hat eine der wohl längsten Routen Europas vor sich: 800 bis 1000 km allein in Spanien, wahlweise entlang der Atlantikküste oder im bergigen Inland, optional auf einsamen oder gut begangenen Strecken. Jeder Biker hat andere Vorstellungen von einer „Pilger-Radreise“ auf dem Jakobsweg. Die einen möchten sie sportlich mit dem Mountainbike abfahren, andere legen Wert auf Kultur und haben Zeit für kürzere Etappen. Manche möchten aus Zeitgründen nur die hintere Hälfte des Jakobswegs fahren, andere den ganzen Weg. Und natürlich gibt es stets Terminfragen: können wir im Februar schon fahren? Haben wir Zeit für einen Ruhetag in der Mitte der Tour?

Mit BergBiken können Sie den Jakobsweg völlig individuell erleben:

  • IHR Termin
  • IHRE Wunschroute
  • IHRE Gruppe oder Clique
  • Organisation nach IHREN Vorgaben: mit/ohne Gepäcktransport, Guide, Flüge, Hotels uvm.

Mit unserem Jakobsweg-Planer können Sie Ihre Wunschtour mit wenigen Klicks planen. Wir bieten Ihnen alle üblichen Veranstalter-Leistungen wie Guide, Hotels, Gepäckfahrzeug und/oder GPS-Daten an. Der jeweilige individuelle Tourpreis erscheint gleich dazu. Senden Sie Ihre Tourwünsche ab, und Sie erhalten kostenlos und unverbindlich eine ausgearbeitete Tourplanung von uns. Die Tour können Sie dann entweder fest bestellen – oder es noch einmal anders probieren 😉

Wie funktioniert der Online-Tourplaner?

Die Zusammenstellung Ihrer eigenen Tour funktioniert in zwei Schritten.
Schritt 1: Der Tourplaner mit der großen Nordspanien-Karte zeigt Ihnen zunächst die möglichen Startorte an. Sollte Ihr gewünschter Startpunkt nicht dabei sein, wählen Sie einen nahe gelegenen – und teilen Sie uns später mit, dass Sie einen bestimmten anderen Ort wünschen. Klicken Sie auf den ersten Punkt, um die von dort aus wählbaren Fortsetzungen zu sehen – der Jakobsweg ist nicht immer nur auf einer Route befahrbar, sondern hat teils Gabelungen, an denen Sie verschieden schwere Strecken nehmen können. Wählen Sie Ihre Route aus den vorhandenen Teilstücken aus. Dazu klicken Sie einfach auf die Zwischenpunkte. Zu jedem Teilstück werden links neben der Karte Informationen zu Strecke, Höhenmetern, Untergrund und Schwierigkeit sowie eine kurze Charakterisierung angegeben, damit Sie sich einen groben Eindruck von dem Stück verschaffen können. Übrigens: Teilstücke sind keine Tagesetappen! Die Einteilung der Tagesetappen erfolgt an anderer Stelle.

Die Oberfläche: Links oben die Übersicht der Tourdaten mit Oberflächen und Anspruch, rechts oben ein Höhenprofil. Rechts unten die gesamtspanische Streckenkarte; die Maus zeigt auf eine solche Teilstrecke. Dazu wird links neben der Karte eine Teilstrecken-Info mit Streckendaten, Profil und Kurzcharakteristik eingeblendet.

Haben Sie an einem Teilstück Gefallen gefunden, klicken Sie einfach auf dessen Zielpunkt. Es wird dann Ihrer Tour hinzugefügt. So baut sich eine Strecke quer durch Spanien auf, die auch in den Tourdaten und im Höhenprofil mitgezeichnet wird. Sollten Sie sich „unterwegs“ doch für eine andere Route entscheiden, klicken Sie einfach auf den Punkt, an dem die Tour anders verlaufen soll, um sie so weit zurückzusetzen.

Schritt 2: Wenn die Wunsch-Route steht, können Sie den Button Fertig & Weiter oben rechts anklicken. Das geschieht optimalerweise erst dann, wenn Ihre Tour in Santiago de Compostela angelangt ist.

Sie gelangen so auf die zweite Seite, wo Sie Ihre Wunschoptionen einstellen können. Dazu stehen verschiedene Auswahlfelder zur Verfügung. Hier können Sie sämtliche Wünsche angeben:

  • Spezielle Angaben zum Routenverlauf, falls Sie z.B. abweichend fahren oder starten möchten
  • Tourdatum und gewünschte Dauer in Tagen
  • Streckenlänge und Höhenmeter der Tagesetappen (die Einteilung der Tagesetappen erfolgt dann durch BergBiken entsprechend diesen Angaben)
  • Ihre Gruppengröße
  • An- und Abreiseoptionen, wenn wir Ihnen die Flüge mitbuchen dürfen
  • Bevorzugte Übernachtungsorte, Hotelklassen, Extras im Finalhotel, Zusatzwünsche wie Halbpension
  • Kartenmaterial, Leih-GPS-Gerät oder ortskundiger BergBiken-Guide
  • Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport
  • Gruppentrikots, Versicherungen… uvm.

Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, klicken Sie auf den Button Weiter zur Bestellung ganz unten im Formular. Dieser führt Sie auf die nächste Seite, wo Ihre gewählten Optionen noch einmal zusammengefasst werden. Darunter können Sie Ihre Kontaktdaten eingeben, damit wir Sie mit unserem konkreten Tourangebot erreichen können. Sie müssen nun nur noch auf den Button Bestellung absenden klicken.

Wir senden Ihnen dann ein konkretes, für Sie kostenloses und unverbindliches Tourangebot als PDF-Datei per Email, worin wir alle Ihre Wünsche berücksichtigt haben. Das Tourangebot wird noch einmal eine Streckenbeschreibung, Daten zur fertigen Tour und den von uns ermittelten Tagesetappen sowie eine Auflistung aller enthaltenen Leistungen aufführen. Schauen Sie sich das Angebot in Ruhe an und notieren Sie alle Änderungswünsche – wir können jegliche Änderungen einbauen, oder die Tour für Sie so fest buchen.

Testen Sie den Jakobsweg-Planer doch einmal – er macht Lust auf’s Pilgern 😉