Neuigkeiten vom Transalp-Designer

Streckenstatus: 340 Segmente mit zusammen 13.801 km und 300.216 hm
(Stand November 2024).

 

Folgende Liste zeigt alle Änderungen im Streckennetz des Transalp-Designers, die seit Herbst 2019 vorgenommen wurden.

Abschnitt Beschreibung Karte Datum
Airolo-Locarno Verlegung auf den Passo San Giacomo, da die Rampe Nufenen-Griespass (wie vorher) nach Felssturz wohl dauerhaft gesperrt und auch unpassierbar bleiben wird. Nov 2024
Dimaro-Mezzocorona Abschnitt verlegt vom unbeliebten Passo Fraine auf den Passo Grosté in der Brenta, der per Gondel erreicht wird, und eine endlose Trailabfahrt durch eine wahre Mondlandschaft ermöglicht. Nov 2024
Fraele-Grosio Bessere Abfahrts-Wegführung mit etwa 3 km Trailstrecke (anstatt Asphalt wie vorher) ist nun Teil des Abschnitts, zudem der Hinweis auf den Lagrosina-Trail als Zusatzoption. Nov 2024
Lukmanier-Airolo und v.v. Verbesserte Wegführung mit mehr Trails, insbesondere ein netter Trail in der Finalabfahrt nach Airolo sowie in der Gegenrichtung direkt an den Lukmanierpass sind nun enthalten. Nov 2024
Lukmanier-Biasca Trailreichere Wegführung entsprechend der Veloland-Schweiz-Beschilderung (vom Passo Sole kommend) integriert. Nov 2024
Mezzocorona-Ponte Arche Verlegung auf Paganella-Gipfel, inklusive dem 784-Trail zum Lago Toblino in leicht variierter, nun auf S2-Niveau liegender Streckenführung. Nov 2024
Locarno-Porlezza Auffahrt zum Monte Ceneri ist nun voll fahrbar, weil auf kleine Asphalt- und Schotterrampe verlegt. Diese beinhaltet 200 hm mehr, dafür tolles Panorama und eben auch eine kleine Trailabfahrt der „unnötig erstrampelten Höhenmeter“. Nov 2024
Bellagio-Olmo Verlegung des Abschnitts über Piani d’Erna, weil die Gondel den ganzen Sommer täglich fährt (im Gegensatz zur bisherigen über Piani Bobbio), sowie die Trailabfahrt über Morterone länger und spannender ist. Okt 2024
Pisogne-Storo Kleinere Trails am Passo Dasdana integriert, Monte Breda samt 7 km Abfahrtstrail ist nun fester Bestandteil des Abschnitts. Okt 2024
Valsugana-Rovereto Der Abschnitt wurde zwischen Asiago und Arsiero über den Monte Cengio umverlegt, inkl. Salto dei Granatieri-Strecke und Trailabfahrt ins Tal. Okt 2024
Tirano-Schilpario Wegführung mit der neuen Magnolta-Gondel und 13 km (voll fahrbarer!) Trailstrecke bergauf sowie 5 km Trailstrecke bergab integriert. Okt 2024
diverse Ergänzung und teils Ersetzung von vorhandenen Tourbildern durch 25 neue der Saison 2024. Okt 2024
Toggenburg-Bregenz Teil der neuen Streckenführung der Süd-Nord-Transalp: Verkürzter bisheriger Abschnitt der Strecke Sargans-Bregenz, nun ohne Werdenberg. Jan 2024
Sargans-Toggenburg Teil der neuen Streckenführung der Süd-Nord-Transalp: Führung über Walensee, Churfirstentrail und Vorder-Höhi ins Toggenburg. Jan 2024
Davos-Chur Optimierte Wegführung über Weissfluhjoch und Tritt. Jan 2024
Grosio-Livigno Teil der neuen Streckenführung der Süd-Nord-Transalp: Führung über Isolaccia mit Gondel anstatt wie zuvor über Passo Verva. Jan 2024
Edolo-Grosio Teil der neuen Streckenführung der Süd-Nord-Transalp: Die Tornantissima. Jan 2024
Abtenau-Gmünd Der zweite Teil des bisherigen Abschnitts Salzburg-Gmünd wurde hier in gekürzter Version (ohne Rossbrand) integriert. Dez 2023
Golling-Abtenau Ein Abschnitt wie ein Bahnhofsname. Unscheinbare Wegführung das Tal hinauf. Dadurch Teilung des vorherigen Abschnitts Salzburg-Gmünd. Dez 2023
Berchtesgaden-Golling Neuer Startpunkt Berchtesgaden mit Überquerung des Torrener Jochs ins Salzachtal. Dadurch Teilung des vorherigen Abschnitts Salzburg-Lend. Dez 2023
Tirano-Schilpario Neuer Trailabschnitt über den Passo Venerocolo. Dez 2023
Schilpario-Pisogne Neuer toller Finalabschnitt an den Lago d’Iseo mit Trail vom Berg an den See Dez 2023
Schilpario-Breno Querverbindung mit einfachem Trail hinab ins Valcamonica Dez 2023
Edolo-Schilpario Eigentlich eher eine Rennradstrecke, aber für MTB-Touren eben auch ein toller Querweg über den Passo Vivione. Dez 2023
diverse Ergänzung weiterer 19 Tourbilder der Saison 2023 Nov 2023
diverse Durch eine nette „Bilderspende“ einer Stammkundengruppe wurden uns 30 anschauliche Bilder für schwere Pässe zugespielt, die bislang unbebildert bleiben mussten, u.a. Schlappiner Joch und Scalettapass. Diese sind nun eingepflegt, so dass genau 600 von 656 vorhandenen Miniaturen (= 91%) auch „in groß“ hinterlegt sind. Jan 2023
diverse Inzwischen sind 570 von 626 vorhandenen Miniaturen (= 91%) auch „in groß“ hinterlegt. Die restlichen sind leider nicht mehr auffindbar und werden in naher Zukunft durch andere, gröööößere ersetzt. Dez 2022
Valsugana-Rovereto Neue Strecke über den Boooooomben-Endlos-Trail von Porte Pasubio bis nach Rovereto. Trotz der Wege-Vielfalt in diesem Bereich die Ergänzung noch wert gewesen. Dez 2022
Hermagor-Carnia Verlaufsänderung über den trailreicheren Malurchsattel und mit Nassfeld-Gondel, so dass auch die Höhenmeter im Rahmen bleiben. Dez 2022
Locarno-Porlezza Perfektere Abfahrt nach Lugano sowie fester Verlauf über Monte Generoso mit Tremezzo-Trailabfahrt eingebaut. Sogar 2022er-Fotos sind enthalten, obwohl der Abschnitt nur als Tourvorgabe abrufbar ist 🙂 Nov 2022
Laatsch-Goldrain Verlauf Höhe Laas präzisiert mit dem langen Schotter-„Downhill“. Nov 2022
Greifenburg-Möllbrücke + v.v. + Abschnitt nun in beiden Richtungen verfügbar, Verlauf präzisiert. Nov 2022
diverse In der neuesten TD-Version können die Abschnitts-Vorschaubildchen, die in der PC-Version rechts im Bild für jeden Tourabschnitt einzeln erscheinen, angeklickt und vergrößert werden. Derzeit sind 443 von 590 vorhandenen Miniaturen (= 75%) auch „in groß“ hinterlegt. Aus Zeitgründen (die Saisonvorbereitungen starten jetzt, und haben natürlich Vorrang) werden die fehlenden Bilder erst im Herbst 2022 nachgepflegt. Jan 2022
Ajdovscina-Rijeka Transalp-Finale quer durch Istrien? Kein Problem! Dez 2021
Ajdovscina-Triest Karst-Finale mit Trailabfahrt an den Triester Hafen. Dez 2021
Tolmin-Ajdovscina Höhenroute im Karst mit Waaaahnsinns-Trailabfahrt. Dez 2021
Tolmin-Grado Alternativweg zum Matajur durch das Soca-Tal. Dez 2021
Davos-Tiefencastel Der Abschnitt wird nun über den beliebten Alps Epics-Trail geführt. Nov 2021
Bellagio-Como Auffahrt und stellenweise neue Führung der Dorsale-Strecke nun vollständig im Planer. Nov 2021
Livigno-S’chanf + v.v. + Neuer 6 km-Flowtrail auf Schweizer Seite in beiden Richtungen nun integriert. Nov 2021
Landeck-Ischgl Tunnelfreier Weg über Tobadill plus durchgehender Talweg integriert. Okt 2021
Ziegelbrücke-Altdorf Neue Führung mit mehr Gelände über Pragelpass statt Klausenpass. Okt 2021
Salzburg-Gmünd Salzburger Nockerln-Tour, nördlicher Teil mit Variation integriert. Okt 2021
Gmünd-Villach Salzburger Nockerln-Tour, südlicher Teil mit Variation integriert. Okt 2021
Möllbrücke-Gmünd + v.v. + Querverbindung vom Drautal zur Nockerlntour. Okt 2021
Locarno-Porlezza Neue Führung der 6-Seen-Tour über Monte Generoso und Monte Tremezzo. Dez 2020
Landeck-St. Anton + v.v. + Neuer Talradweg im Stanzertal nun integriert. Dez 2020
Alleghe-Moena Neue Führung ohne Forcella Tomaso, Direktauffahrt. Dez 2020
Olmo-Bellagio + v.v. + Piani Bobbio und Bikeparkabfahrt (Ri. Bellagio). Dez 2020
Transalp Oberstdorf-Poschiavo Durchgehende E-MTB-Eignung seit Ausbau bei HN Hütte 2020 nun integriert. Nov 2020
Costainas-Val Müstair-Laatsch Neue Trailabfahrt durchs Münstertal integriert Nov 2020
Alleghe-Predazzo-Brixen-Aicha 3 neue Teilabschnitte der Dolomiten-Rundtour ergänzt (nur durch Direktlink aufrufbar) Nov 2020
Locarno-Porlezza, Bellagio-Olmo, Pisogne-Storo 3 neue Teilabschnitte der 6-Seen-Tour in West-Ost-Richtung ergänzt (nur durch Direktlink aufrufbar) Okt 2020
Klosters-Tiefencastel Trailanteil des Abschnitts dank neuem „Tritt“-Trail auf stolze 67% erhöht. Okt 2020
Innsbruck-Stubai-Gries Neue Auffahrt Ibk-Brenner mit dreifacher Gondelnutzung und mehr Trails via Stubaital. Okt 2020
Kirchberg-Neukirchen Verlegung der Abfahrt auf anderen Trail wegen Umbau des bisherigen Trails zur Rollerbahn. Okt 2020
Meran-Cles Die beliebte Variationsstrecke der Via Claudia ersetzt das bisherige Stück Meran-Ulten, das nun nur noch per Direktlink aufrufbar ist. Sep 2020
Mayrhofen-Fussendrass Verlegung eines Teils der Abfahrt auf Schotter wegen Verbot des bisherigen Trails. Sep 2020
Sur En-Laatsch Verlegung der Abfahrt auf Schotter wegen Verbot des bisherigen Trails. Sep 2020
Tarvisio-Bovec Neue Strecke mit Gondelnutzung und langem Trail am Prevala durch den bekannten Bikepark nach Bovec. Dez 2019
Hermagor-Carnia Neue Strecke über den Rattendorfer Sattel hinab an den Alpe-Adria-Radweg. Dez 2019
Carnia-Bovec Neue Strecke durch das einsame Karstgebiet östlich des Tagliamento bis zum neuen Knoten Bovec. Dez 2019
Arnoldstein-Bovec-Tolmin Bisherige Langstrecke Arnoldstein-Tolmin in 2 Segmente unterteilt wegen der neuen Kreuzungsfunktion von Bovec in Richtung Tarvisio und Carnia. Dez 2019
Arnoldstein-Tarvisio-Carnia-Grado Bisherige Landstrecke Arnoldstein-Grado in 3 Segmente unterteilt wegen der neuen Abzweige von/nach Hermagor und Bovec. Nov 2019
Sillian-Arnoldstein Punkt Nötsch durch Hermagor ersetzt (wegen neuer Kreuzungsfunktion Ri. Carnia). Strecken entsprechend angepasst. Nov 2019
Greifenburg-Hermagor-Arnoldstein Punkt Nötsch durch Hermagor ersetzt (wegen neuer Kreuzungsfunktion Ri. Carnia). Strecken entsprechend angepasst. Nov 2019
Möllbrücke-Arnoldstein Neue Streckenführung über Dobratsch anstatt über Bad Bleiberg, mit langem Abfahrtstrail. Nov 2019
Möllbrücke-Villach-Arnoldstein Villach als Zwischenpunkt für spätere Einbindung der Nockberge angelegt. Nov 2019
Lech-Ischgl Verlegung auf Spullersee-Trail und Sonnenkopf-Gondel zur Reduktion der Schwierigkeit. Okt 2019
St. Anton-Ischgl Neuberechnung Profil und Oberflächen durch neuen Paznaunradweg. Okt 2019
Zell am Ziller-Neukirchen Jetzt zur hm-Einsparung mit Gondelnutzung, Seetrail und neuem Trail hinab vom Gerlospass nach Krimml. Okt 2019
Neukirchen-Zell am Ziller Neuer Verlauf über den Seetrail und bergab die Gerlosstraße zur hm-Einsparung. Okt 2019
Neukirchen-Zell am See Strecke neu auch in dieser Richtung angelegt, um von Neukirchen auch die Glocknerstraße zu ermöglichen. Okt 2019
Dimaro-Ponte di Legno Abfahrt auf neuen Trail des Tonale-Bikeparks gelegt. Sep 2019
Ponte di Legno-Dimaro Strecke folgt neu dem Trail auf der nördlichen Talseite. Sep 2019
Cortina-Belluno Trailstück bei Valle di Cadore eingefügt. Sep 2019
Colico-Bellagio Aufgrund Wanderwegsperre auf Höhensträßchen verlegt. Trailabfahrt bleibt bestehen. Sep 2019
Tegernsee-Jenbach Neuaufnahme der Strecke auf dem neu markierten Radweg komplett abseits der Hauptstraße. Sep 2019
Tegernsee-Brixlegg Neuaufnahme der Strecke via Valepp, Korrektur des Höhenprofils. Sep 2019